Studierende
Ihr Studium mit einem starken Praxispartner
Sie möchtest sehen, wie sich die gelernte Theorie aus dem Studium in der Praxis anwenden lässt? Wir bieten Studierenden vielfältige Chancen in zukunftsträchtigen Märkten genau das zu tun. Egal ob für ein Praktikum, als Werkstudent, im Dualen Studium an einer Berufsakademie oder für die Bachelor-, Master-, oder Diplomarbeit. Sie können bei uns bereits während Ihres Studium wertvolle Berufserfahrung sammeln und den Grundstein für Ihre Karriere mit uns legen. Gemeinsam gehen wir den ersten Schritt!
Ihr Studium - Viele Möglichkeiten
Bei einem Dualen Studium wechseln sich Theoriephase an der Universität/Berufsakademie und Praxisphasen an unserem Standort in Dresden ab. So können Sie bereits während des Studiums erste praktische Erfahrungen sammeln, an eigenen Projekten arbeiten und das, was Sie an der Universität/Berufsakademie lernen in der Praxis anwenden.
Als Werkstudentin oder Werkstudent können Sie bereits während des Studiums arbeiten. Damit sammeln Sie erste praktische Erfahrungen und können das Fachwissen von aus dem Studium direkt anwenden.
Ob im Rahmen des Studiums während des Semesters oder freiwillig, während der Semesterferien – Praktika sind für Studentinnen und Studenten der optimale Weg, um wichtige Erfahrungen in der Praxis und der Berufswelt zu sammeln. Falls Sie aus den Studienbereichen Betriebswirtschaft, IT, Wirtschaftsingenieurwesen oder Ingenieurwissenschaften kommen und Interesse an einem Praktikum bei der UIT oder in der General Atomics Europe Gruppe haben, dann können Sie sich initiativ bewerben und wir prüfen die für Sie passenden Praktikumsmöglichkeiten.
Ob im Bachelor-, Master- oder Diplomstudium – mit einer Abschlussarbeit bei einem Praxispartner können Sie mit Ihrer Forschung einen echten Mehrwert leisten und die UIT voranbringen. Für die Tätigkeit erhalten Sie selbstverständlich eine angemessene Entlohnung.
Fünf gute Gründe für ein Studium bei UIT
Laborant Mikrobiologie (m/w/d)
- SGL Spezial- und Bergbau-Servicegesellschaft Lauchhammer mbH
- Lübbenau, OT Kittlitz
- Präsenz
- Berufserfahrung (Junior Level)
- Voll/Teilzeit
- Publiziert: 02.01.2025
Zur Stärkung unseres Teams in Lübbenau/Kittlitz suchen wir ab sofort einen Laboranten Mikrobiologie (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Mikrobiologische Untersuchung von Wasserproben
- Probenvorbereitung und Probenkonservierung
- Probenahme von Oberflächenwasser, Trinkwasser und ggf. Grundwasser
- Umsetzung der Qualitätssicherungsmaßnahmen lt. QMH-Labor
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Laborant mit Spezialisierung Mikrobiologie oder gleichwertig
- Umfangreiches Wissen und Erfahrungen im Bereich der Mikrobiologie
- Geübter Umgang mit Nährmedien
- Erfahrungen im Umgang mit einem Laborinformations- und Managementsystem
- Eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise im Labor und bei der Probenahme
- Erfahrungen in der Untersuchung von Hygieneparametern, insbesondere bei Trinkwasser
- Einhaltung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements (Arbeiten nach Standardarbeitsanweisungen, Führen von Regelkarten, Bestimmung von Verfahrenskenndaten, Darstellung der übertragenen Methoden gegenüber den externen Auditierungen)
- Weiterbildungsbereitschaft
- Führerschein Kasse B
- Ggf. Zulassung § 44 IfSG/ ggf. Giftprüfung
Unser Angebot
- Einen spannenden, vielseitigen und interessanten Arbeitsbereich mit eigenverantwortlichen Aufgaben
- 30 Tage Urlaub
- Eine hochmoderne Labor- und Büroausstattung
- Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz mit kurzen, schnellen Entscheidungswegen
- Individuelle persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- Attraktive Konditionen sowie betriebliche Altersvorsorge
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
- Madlen Gardzielewski-Funke
- Personalreferentin
- 03574 782 71 98
Ihr Ansprechpartner
Sie haben Fragen zu den Karrieremöglichkeiten bei Umwelt- und Ingenieurtechnik GmbH Dresden oder möchten weitere Details zu unseren Stellenausschreibungen erfahren? Dann kontaktieren Sie gern Herrn Carlo von Derschau.